Süß & Bierl unterstützt das Projekt Omnibus

Wenn ein Kind schwer erkrankt, beginnt eine schwere Zeit für die Familie. Noch schlimmer ist die Situation, wenn die Eltern nicht in der Nähe des kleinen Patienten sein können, weil Kinderkliniken nur begrenzte Unterkünfte für Angehörige zur Verfügung stellen können.

Dann müssen die Eltern nicht nur mit der Sorge um ihr Kind umgehen, sondern werden auch noch mit logistischen und finanziellen Problemen belastet. Dieses Problem sah der Franziskaner Michael Först, der als Seelsorger im Dr. von Haunerschen Kinderspital in München tätig war. Er gründete 1985 das Projekt Omnibus. Aus einer ersten Elternwohnung wurde mit den Jahren ein ganzes Omnibus-Haus mit 20 Zimmern. In dem Haus können die Eltern kranker Kinder sich austauschen, zur Ruhe kommen und vor allem kostenlos in der Nähe ihrer Kinder wohnen.

Als in dem Haus eine Küche erneuert werden musste, zögerte das Team von Süß & Bierl nicht. Es entschied sich, die Stiftung zu unterstützen und gemeinsam mit den Partnern Blanco, Siemens, Templer und Cosentino, der Lieferant der Dekton-Arbeitsplatte, eine neue Küche für das Omnibus-Haus zu planen und zu montieren. So können die Eltern ab Dezember 2018 in einer neuen Küche von Süß & Bierl kochen und sich bei gemeinsamen Mahlzeiten gegenseitig Halt geben.

Weiter Informationen finden Sie auf der Website vom Projekt Omnibus unter: www.projekt-omnibus.de